
Nordrhein-Westfalen und EU stellen 100 Millionen Euro für den Innovationswettbewerb zur Verfügung
“Wir unterstützen Unternehmen in NRW dabei, nachhaltige und wettbewerbsfähige Technologien zu entwickeln”-
HomeNews
“Wir unterstützen Unternehmen in NRW dabei, nachhaltige und wettbewerbsfähige Technologien zu entwickeln”-
Prognosen sind ja immer so eine Sache – man versucht aus Daten der Vergangenheit die Zukunft vorherzusagen. Dies war wahrscheinlich selten so schwer wie heute angesichts der letzten drei Krisenjahre.
Steigende Zinsen, sinkende Bewertungen und zurückhaltende Investoren: Deutsche Jungunternehmen haben 2022 deutlich weniger frisches Kapital erhalten als im Jahr zuvor. Insgesamt flossen 9,9 Milliarden Euro an deutsche Startups – 43 Prozent weniger als 2021.
Berlin, 20. Dezember 2022: Nach einem Boom-Jahr in 2021, hat sich der Venture-Capital-Markt in der zweiten Jahreshälfte 2022 stark abgekühlt. Dies belegt eine Auswertung des
Mit dem Förderwettbewerb „Start-up Transfer.NRW“ möchte die Landesregierung das große Ausgründungspotenzial der Hochschulen an Spin-Offs heben und innovative Produkte und Dienstleistungen erfolgsversprechend umsetzen.
– Finanzierung der weiteren Unternehmens- und Produktentwicklung– Kapitalgeber mit hoher Immobilien- und Branchenaffinität– PropTech setzt Wachstumskurs fort Frankfurt – Das Frankfurter PropTech Cloudbrixx hat eine
Ministerin Neubaur: Kleine und mittlere Unternehmen wirksam vor Cyberangriffen schützen Düsseldorf. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen für Betriebe auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit, um
Köln – Ein Team von Mazars unter der Federführung des Kölner Partners Dr. Philipp Wüllrich, LL.M. begleitet die GlassDollar GmbH bei einer Finanzierungsrunde mit der
Landshut / München – Mit einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 2,5 Mio. Euro läutet Delicious Data die nächste Wachstumsphase ein. Neben Bayern Kapital und
Internationale Expansion und Entwicklung einer Social Commerce Cloud geplant Aachen/Düsseldorf – Der SaaS-Anbieter für Live- und SocialShopping-Lösungen LiSA hat in einer vom TechVision Fonds (TVF)
Durch den frühzeitigen Einsatz der ERP-Software von Xentral bündelte das FoodTech-Start-up sämtliche Prozesse übersichtlich an einem Ort Gut durchdachte Produkte finden immer einen Markt –
Mit dem Abschluss der Seed-Runde steigt die Finanzierung des Software-Startups auf rund eine Million Euro. Die Netzwerkplattform vom hannoverschen Startup coapp ist in wenigen Minuten
Bereits zum First Closing hat der HTGF IV Zusagen für mehr als 400 Mio. Euro erhalten KfW Capital zweitgrößter Investor nach dem Bund Hohes Interesse
Frauen in der UnternehmensnachfolgeChancen und Potenziale!Nationaler Aktionstag ‚Nachfolge ist weiblich!‘ am 21. Juni Laut dem Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research streben bis zum Ende des
Gründerinterview: CEO von INTELLI-ATHLETICS Finn Schütt, Gründer und CEO der Physiotherapie-Software INTELLI-ATHLETICS, im Interview zum Thema Zukunftsplanung und Wachstumsfinanzierung des Start-Ups: Im letzten Jahr hat
Vor rund 4 Jahren wurde vom Bundeswirtschaftsministerium und der KfW die sogenannte Gründerplattform ins Leben gerufen. Seither verzeichnete die Plattform als Anlaufstelle für Gründungswillige sechs
Plug and Play Tech Center hat mit dem H2 StartUp Accelerator Program eine neue Initiative angekündigt, die ganz auf Wasserstoff ausgerichtet ist. Es handelt sich
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämierte gestern 21 Preisträgerteams des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“, BMWK-Gründungswettbewerbs mit insgesamt über 300.000 Euro Preisgeld. Dr. Anna
„Der Umstieg auf E-Mobilitätskonzepte ist einer der wichtigsten Trends unserer Zeit. Wir sind überzeugt, mit unserem Antriebssystem einige der grundsätzlichen Probleme großer Hersteller lösen zu
Ein Fußball, der einen Iotis-Chip trägt und damit Dinge wie Kontakte, Richtung, Höhe und Geschwindigkeit misst und über eine App Live-Feedback liefert zur Leistungsverbesserung und
RESPOND, das Accelerator-Programm der BMW Foundation Herbert Quandt mit Unterstützung von UnternehmerTUM, geht in die dritte Runde. Bis zum 27. Februar 2022 können sich Gründer:innen
Bestes Deutsches Spiel ist „Dorfromantik“ von Toukana Interactive aus Berlin Das märchenhafte „A Juggler’s Tale“ von kaleidoscube aus Ludwigsburg gewinnt in den drei Kategorien Bestes
Das Scale-up casavi hat eine Series-B-Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Münchener Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) zählt mit seiner gleichnamigen Online-Lösung für die
Das Hamburger Startup PLAN3T verkündet, dass es in seiner Pre-Seed Finanzierungsrunde 750.000 Euro von namhaften Investoren eingesammelt hat. PLAN3T ist das erste Belohnungssystem für nachhaltigen
Liquiditätsplanung für KMU: Anbieter von Liquiditätsplanungssoftware mit Künstlicher Intelligenz will europäischer Marktführer werden. Neue Finanzierungsrunde für Ausbau von Vertrieb und Entwicklung. Die Tidely GmbH, Anbieter
Finanzspritze für den Berliner Lieferdienst Gorillas: Das Start-up konnte in seiner letzten Finanzierungsrunde mehrere hundert Millionen Euro einsammeln. Ein großer Teil des Geldes kommt von
Im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Deutschen Gründerpreises 2021 führten die Mitgründer von BioNTech, Professor Dr. Uğur Şahin und Dr. Özlem Türeci, per Video-Zuschaltung ins
Aus den jeweils drei Finalisten des Deutschen Gründerpreises, die in den Kategorien StartUp und Aufsteiger für die hohe Auszeichnung nominiert sind, werden am heutigen Dienstag die
Das DATEV Corona-Barometer weist niedrigstes Risiko für Unternehmen seit Beginn der Pandemie aus Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 befragt DATEV ihre Mitglieder aus
Deutschland hat erstmals ein Decacorn. So werden Start-ups genannt, die mit mindestens zehn Milliarden Dollar bewertet werden. Der Softwareanbieter Celonis ist das erste Unternehmen, das
Der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) startete am 27.04.2021 in eine neue Runde. Der Gründungswettbewerb zeichnet Gründer:innen mit innovativen,
Corona-Krise führt im Jahr 2020 zu Rückgang bei Existenzgründungen in Deutschland, Chancengründungen steigt auf 80 %. Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist im Corona-Jahr 2020 zurück
Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien als Zukunftsfonds bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem
Auch im Jahr 2020, das von den Herausforderungen der Corona-Pandemie geprägt war, haben sich die Geschäfte der DATEV eG positiv entwickelt. Der Umsatz stieg um
Umfrage zur Corona-Lage unter 5.651 Selbständigen nach einem Jahr Corona-Pandemie;Maßnahmen der Politik geben nur einem von acht Selbständigen wirtschaftliche Sicherheit. Um die Corona-Pandemie in Deutschland
Trotz Pandemie: planmäßige Erhöhung der ERP-VC-Fondsinvestments auf 184 Mio. EUR. Wichtiger Stabilisator: Konstruktion und Durchführung der 1. Säule der Start-up-Hilfen des BundesKfW Capital konnte im
Als Award-Gewinner des Franchise Management Award 2020 lässt Lars Eckart, Geschäftsführer der Paulaner Franchise & Consulting GmbH, aus Anlass der gestrigen Siegerehrung nichts anbrennen: Im Smoking mit Paulaner Bier-Dekoration im
Die Gold-Medaille geht an Lars Eckart von Paulaner In einer Videokonferenz wurden gestern die Sieger des Franchise Management Award 2020 von der Jury geehrt. Moderator und Jury-Mitglied Reinhard
Nach ihrem Start im September 2020 haben über 200.000 Schüler die Learnu-App innerhalb weniger Wochen heruntergeladen und nutzen sie regelmäßig. Das macht Learnu zu einer der am schnellsten wachsenden Lernplattformen im
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen. In einer