
Mehr Mut zum Erfolg in der Cloud
Der Top Entwicklungsschritt für kleine und mittlere Unternehmen liegt in der Cloud. Wie die Experten der Boston Consulting Group unter anderem erforschten, nutzen Technologieführer alle
HomeNews
Der Top Entwicklungsschritt für kleine und mittlere Unternehmen liegt in der Cloud. Wie die Experten der Boston Consulting Group unter anderem erforschten, nutzen Technologieführer alle
Bayerische Handwerker bauen auf Förderkredite Die LfA Förderbank Bayern hat Handwerksbetrieben im vergangenen Jahr rund 400 Millionen Euro an zinsgünstigen Krediten zugesagt. Die Mittel gingen
Seit seinem Launch 2012 hat sich lexoffice mit unterschiedlichsten Angeboten und Services zur zentralen Anlaufstelle für Gründer und Kleinunternehmer entwickelt. Ursprünglich als reine Online-Rechnungslösung für
Midemlab, der internationale Start-up-Wettbewerb auf der weltgrößten Musikmesse midem, hat jetzt die Gewinner verkündet: Zwei von drei Gewinnern kommen aus Deutschland. 30 Finalisten wurden zuvor
2004 ist die bundesweite gründerinnenagentur (bga) an den Start gegangen. Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens wird am 10.10.2014 ein internationaler Fachkongress “10 Jahre Europäisches Erfolgsmodell
Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive.Der Top-Manager ist vom Geschäftsmodell von G|Predictive überzeugt, investiertin das Unternehmen und
10.01.14 Die historisch hohe Zahl Erwerbstätiger in Deutschland hat auch eine Schattenseite: Immer weniger Menschen machen sich selbstständig. Und zwar auch im Hightech-Sektor, in dem
Businessplan-Wettbewerb Nordbayern macht aus Forschern die Unternehmer von morgen Gründungsinteressierte Studenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren an nordbayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben ab sofort wieder die
Die Gründer der Weinplattform www.vicampo.de können sich über eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe freuen. Als Lead-Investoren mit je 10 Prozent sind jetzt Passion Capital und
BW-Land und L-Bank vergeben 100.000 Euro mit dem Landespreis für junge Unternehmen 2012. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Christian Brand, Vorsitzender des Vorstands der L-Bank, beglückwünschten
Der Newcomer Home Instead, der globale US-Marktpionier und Marktführer in der nicht-medizinischen Betreuung von Senioren, startet in Deutschland mit einem Master-Franchise-Nehmer durch. GründerMagazin schaute dem
15.10.13 – Weltoffen, international und kreativ, so beschreiben die Berliner ihre Stadt und bescheinigen der deutschen Metropole damit ein gutes Umfeld für Existenzgründer und Selbständige.
Die gemeinsame Partnering- und Verwertungsplattform von Max-Planck, Helmholtz, Leibniz und Fraunhofer wird nach erfolgreicher Premiere in München 2012 dieses Jahr am 9. und 10. Dezember
Einmal im Jahr kommt der Gründer ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit: Nämlich dann, wenn er von der Jury des Deutschen Gründerpreises ausgewählt und ausgezeichnet wird. GründerMagazin
Christian Schultz aus Mecklenburg-Vorpommern hat vom Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) die „Goldene Nase“ verliehen bekommen. Damit ist der Neubrandenburger amtierender „Business Angel des Jahres“.
DFV startet Online-Umfrage, um die gesellschaftliche Haltung zu Existenzgründungsvorhaben in Erfahrung zu bringen sowie die Unterstützung durch Institutionen und im sozialen Umfeld. In Deutschland sinkt
Der innovative Start-up Qnips aus Hannover erhält Finanzierung von einem Venture-Capital-Geber. Mit einer dreiviertel Million Euro in der Tasche wollen zwei Macher den Smartphone-Markt mit
Gründergipfel NRW – Infobörse und Dialogforum für Gründer von heute und morgen mit Gold-Ruderer Florian Mennigen und Oscar-Preisträger Christian Vogt Am 9. November 2012 findet
„Get in the Ring“, das internationale Pitching-Event sucht Unternehmer mit Ideen. Sichern Sie sich die Möglichkeit einer Unternehmensbeteiligung von bis zu 1 Mio. €. Bei
Das Gründernetzwerk ego.-BUSINESS veranstaltet am Dienstag, den 15. November, im Halber 85 in Magdeburg, ab 12 Uhr die erste ego.-KONTAKTbörse für Sachsen-Anhalt im Rahmen der
Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat am Freitag (23.September) die START-Messe in Essen eröffnet. In seiner Eröffnungsrede ermutigte der Minister potenzielle Unternehmensgründer, den Schritt in die
Sechs herausragende Unternehmen sind auch in diesem Jahr in den Kategorien StartUp und Aufsteiger für den Deutschen Gründerpreis nominiert. Die in diesem Jahr für die
Rund 940.000 Personen haben im Jahr 2010 in Deutschland eine selbstständige Tätigkeit begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Zunahme um rund 8 %
Eine im Bundesvergleich niedrige „Sterberate“ und deutliches Beschäftigungswachstum – dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Erhebung unter 355 von 2005-2008 neugegründeten und von hannoverimpuls
Fraunhofer Venture berät Wissenschaftler bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. Die Abteilung der Fraunhofer-Gesellschaft hat das Ziel, vor allem Fraunhofer-Mitarbeitern mit ihren Erfindungen den Weg
Existenzgründungen im Handwerk steigen. Immer mehr Handwerker entscheiden sich für einen Start nach Maß an der Seite eines starken Franchise-Partners. Oder sie bauen ein florierendes
Der laut eigenen Angaben erste deutsche Frische-Supermarkt im Internet, froodies (www.froodies.de), hat in einer zweiten Finanzierungsrunde frisches Kapital erhalten. Als Kapitalgeber haben sich neben dem
Auch im 16. Wettbewerbsjahr herrscht wieder großes Interesse an den Angeboten des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW). Der 1. Kontaktabend bot über 500 Wettbewerbsteilnehmern und Interessierten die
Mit Fokus auf die Langnese-Markenwelt plant Unilever verstärkt den Ausbau seines neuen Eis-Shop-Konzepts „Langnese Happiness Station“. Das Projekt soll durch Franchising an ausgewählten stark frequentierten
sense2care, ein im August 2010 am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen, NMI, in Reutlingen gegründetes innovatives medizintechnisches Unternehmen, erhält vom High-Tech Gründerfonds
“Die Gründerwoche Deutschland war ein großer Erfolg. In über 1000 Veranstaltungen konnten sich junge Menschen, Existenzgründer und Jungunternehmer orientieren, informieren und beraten lassen. Ich freue
Lehrkräfte und Schüler wenden sich für Praktika meist an Großunternehmen oder an das Geschäft um die Ecke. Der Alltag von Start-ups bleibt ihnen als fremde
Mit Blick auf den demografischen Wandel und den stetig größer werdenden Fachkräftemangel kommt der Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt ein immer
Immer häufiger verlangen Unternehmen von Freiberuflern die Unterzeichnung von Statusfeststellungsanträgen. Kann das Freiberufler vor einer drohenden Einstufung als Scheinselbständige schützen? Die freiwillige Einleitung eines Statusfeststellungsverfahrens
Das Gründermagazin hat in den letzten Jahren immer wieder gemahnt: Mehr an den Nutzer als an das Produkt zu denken, wenn man am Markt erfolgreich
AVIDAL Vascular GmbH wird „GründerChampion“ – Bundessieger Der Premiumpartner des INVESTFORUM Sachsen-Anhalt, die KfW Bankengruppe, hat in diesem Jahr wieder die Auszeichnung zum „GründerChampion“ verliehen.
Süddeutschlands wichtigste Fachmesse für Existenzgründung bietet breites Know-how für Gründer / Premiere für den NewBizCup auf der NewCome Vom 1. bis 2. April 2011 findet
Das Institut für Mittelstandsforschung IfM in Bonn befasste sich in einer Studie intensiv mit dem Thema Unternehmensnachfolge. Das Ergerbnis: Neugründung- und Übernahmeplaner unterscheiden sich vor
Countdown beim BMWi-Gründerwettbewerb – IKT Innovativ
Noch bis 30. November können Neu-Gründer ihre Chance nutzen
GründerMagazin-Autor Professor Dr. Uwe Kirst ist der entscheidenden Frage nachgegangen, wo jeweils der richtige Standort zu finden ist: eines der wichtigsten Puzzlestücke bei der Unternehmensgründung