News

News

Der Deutsche Gründerpreis 2021

Der Deutsche Gründerpreis 2021

Aus den jeweils drei Finalisten des Deutschen Gründerpreises, die in den Kategorien StartUp und Aufsteiger für die hohe Auszeichnung nominiert sind, werden am heutigen Dienstag die Preisträger gekürt. Ebenso wird eine

Weiterlesen »
Coronahilfen unberechenbar

DATEV: Insolvenzgefahr rückläufig

Das DATEV Corona-Barometer weist niedrigstes Risiko für Unternehmen seit Beginn der Pandemie aus Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 befragt DATEV ihre Mitglieder aus dem steuerberatenden Berufsstand über die

Weiterlesen »
Decacorn Celonis-Team

Decacorn Celonis knackt die Marke

Deutschland hat erstmals ein Decacorn. So werden Start-ups genannt, die mit mindestens zehn Milliarden Dollar bewertet werden. Der Softwareanbieter Celonis ist das erste Unternehmen, das diese Marke geknackt hat. In

Weiterlesen »
Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

Der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) startete am 27.04.2021 in eine neue Runde. Der Gründungswettbewerb zeichnet Gründer:innen mit innovativen, digitalen Geschäftsideen aus und unterstützt

Weiterlesen »
Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KFW-Bankengruppe

KfW: Rückgang bei Existenzgründungen

Corona-Krise führt im Jahr 2020 zu Rückgang bei Existenzgründungen in Deutschland, Chancengründungen steigt auf 80 %. Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist im Corona-Jahr 2020 zurück gegangen, wie eine Vorabauswertung des

Weiterlesen »
KfW-Chef Dr. Günther Bräunig

Zukunftsfonds zur Start-up-Finanzierung

Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien als Zukunftsfonds bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem hohen Kapitalbedarf. Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Weiterlesen »
Business Angels Panel 2020

Die Corona-Lage in roten Zahlen

Umfrage zur Corona-Lage unter 5.651 Selbständigen nach einem Jahr Corona-Pandemie;Maßnahmen der Politik geben nur einem von acht Selbständigen wirtschaftliche Sicherheit. Um die Corona-Pandemie in Deutschland einzudämmen, beschlossen Bund und Länder

Weiterlesen »
Kfw Capital GeschäftsführungDr. Jörg Goschin und Alexander Thees

KfW Capital 2020: verlässlicher Partner

Trotz Pandemie: planmäßige Erhöhung der ERP-VC-Fondsinvestments auf 184 Mio. EUR. Wichtiger Stabilisator: Konstruktion und Durchführung der 1. Säule der Start-up-Hilfen des BundesKfW Capital konnte im herausfordernden Jahr 2020 seine Rolle

Weiterlesen »
Award-Gewinner Lars Eckart von Paulaner mit Weißbier

Award-Gewinner mit Weißbier aufs Treppchen

Als Award-Gewinner des Franchise Management Award 2020 lässt Lars Eckart, Geschäftsführer der Paulaner Franchise & Consulting GmbH, aus Anlass der gestrigen Siegerehrung nichts anbrennen: Im Smoking mit Paulaner Bier-Dekoration im Hintergrund prostete Eckart den Teilnehmern der Videokonferenz

Weiterlesen »
Franchise Management Award 2020

OSCAR der Franchise-Branche 2020

Die Würfel sind gefallen: Die Gewinner des OSCAR der Franchise-Branche 2020  Franchise Management Award 2020 stehen fest. Die Jury mit Dr. hc Dieter Fröhlich, Gründer der Musikschule Fröhlich und Ehren-Präsident des

Weiterlesen »
Learnu-App auf Erfolgskurs

200.000 Learnu-App Downloads zum Start

Nach ihrem Start im September 2020 haben über 200.000 Schüler die Learnu-App innerhalb weniger Wochen heruntergeladen und nutzen sie regelmäßig. Das macht Learnu zu einer der am schnellsten wachsenden Lernplattformen im deutschsprachigen Raum. „Schon kurz nach

Weiterlesen »
Dr. Ute Günther, Vorstand Business Angels Netzwerk Deutschland

Neue Female Start-ups

Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen. In einer Online-Veranstaltung konnten sich interessierte Frauen

Weiterlesen »
Franchise Management Award 2020

Top-Ten: Franchise Management Award 2020

Die Würfel sind gefallen: Die Liste der Nominierten für den Franchise Management Award 2020 steht. Mehrere hundert Franchise-Partner haben ihren Kandidaten vorgeschlagen. Die Redaktion unseres Schwestermagazin  Franchising.mag und franchising-network.de hat die Liste der zehn mit

Weiterlesen »
Angel Investments

Angel Investments in Startups

Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen. In einer Online-Veranstaltung konnten sich interessierte Frauen

Weiterlesen »
oculavis Sieger im Gründerpreis NRW

Sieger Gründerpreis NRW 2020: oculavis

Gegen fast 120 Bewerber setzten sie sich durch: die oculavis GmbH aus Aachen mit ihren Experten für Augmented-Reality-Technologie bei der Fernwartung, gewinnt den GRÜNDERPREIS NRW 2020. Die WMD Services GmbH

Weiterlesen »
PropTech-Chef von EverReal_Nessim_Djerboua

PropTech im Top-100-Club

EverReal ist unter den Top 100 der innovativsten PropTechs Europas im Rahmen des Real Estate Innovation Contest 2020 von BUILTWORLD und PwC und der deutsche Finalist in der Kategorie “Digital

Weiterlesen »
Franchise-Expo'20 online

Jetzt: Franchise-Expo online

Franchising hat in den letzten Monaten Stärke bewiesen, dass in Krisen ein „Gemeinsam“ wichtig ist und so die schwierigsten Zeiten überwunden werden können. Mitten im zweiten Lock down finden Sie

Weiterlesen »
Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner

Neuer Gründer-Fonds für Start-ups

Engagement für einen neuen Gründer-Fonds nahm die Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner der Technischen Universität München (TUM) wörtlich, nachdem sie zu Jahresanfang in den Aufsichtsrat des mit der TU liierten Gründerzentrums „UnternehmerTUM“

Weiterlesen »
Franchise Expo Chef Tom Portesy

Franchise Expo digital

Im November findet zum dritten Mal die Franchise Expo (FEX) für eine Selbständigkeit mit Franchising statt. In diesem Jahr in einer reinen Online-Edition. Veranstalter ist MFV Expositions (Teil der internationalen

Weiterlesen »
Cordula Schmude

Von der Beraterin zur Chefin

deGUT-Repräsentantin Cordula Schmude, Geschäftsführerin der Störk GmbH aus Nauen, zeigt, wie eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge aussehen kann. Cordula Schmude wuchs mit Eltern auf, die einen eigenen Betrieb führten, das Nachfolgethema stand also

Weiterlesen »
Business Angels Panel 2020

Spendierhosen

Business Angels zeigten zuletzt trotz getrübter Stimmung ein großes Interesse an neuen Deals. Hoffentlich kein Strohfeuer. Das Virus wirkt weiterhin. Die Stimmung unter den Business Angels bleibt aufgrund der Corona-Pandemie

Weiterlesen »
Dr. Nora Baum, Pattarina

deGUT: Chancen der Digitalisierung

Pattarina-Gründerin Dr. Nora Baum hält Keynote der deGUT 20 in Berlin. Wie sich uraltes Handwerk und Augmented Reality smart verbinden lassen, erzählt die Schnittmuster-App-Erfinderin am zweiten Messetag.Die besten Business-Einfälle kommen

Weiterlesen »
Franziska Teubert Deutsche Start-ups e.V.

KI-Startups unter der Lupe

Studie beleuchtet das Startup-Ökosystem in Deutschland: Analyse von Branchen, Produkten, regionaler Verteilung und Finanzierung, Vergleich des Standorts Deutschland mit dem Best-Practice Ökosystem Israel, Impulse für die Debatte um ethische Fragen

Weiterlesen »
Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer

Start-up-Rocket im Sinkflug

Der Startup-Investor Rocket Internet gibt den Knock-Out-Call! Dazu sollen alle freien Aktien eingezogen werden. „Going Private“ ist die englische Bezeichnung für den Rückzug von der Börse. In seltener Offenheit gab

Weiterlesen »
Investor Christoph Gerlinger

Privates Geld vom Investor

Die Achterbahnfahrt des Christoph Gerlinger: Die von Politikern in Sonntagsreden stets hochgelobte Startup-Szene erweist sich bei genauerer Betrachtung oftmals als große Blase, aufgebläht von Sprüche klopfenden Youngsters, den die Strategen

Weiterlesen »
Gründerwelle Deutschland

Notgründungen steigen sprunghaft

Millionen Deutsche bangen um ihren Job und müssen sich in Folge von Pandemie und Lockdown beruflich völlig neu orientieren. Bereits jetzt steigt die Anzahl der Notgründungen sprunghaft. Das Problem: Eine

Weiterlesen »
Peter Fricke, Deutsche Börse Group

„The sky is no longer the limit!“

Peter Fricke, Chef des Start-up Ökosystems Deutsche Börse Venture Network, zur aktuellen Lage während und nach der Corona-Krise:“Die Corona Krise ist so umfassend, wie keine Krise vorher. Selbst sehr gut

Weiterlesen »
Datev im Hoch

Wachstum trotz Corona

Auch im Jahr 2020, das von den Herausforderungen der Corona-Pandemie geprägt war, haben sich die Geschäfte der DATEV eG positiv entwickelt. Der Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 1,156 Milliarden

Weiterlesen »
Gründerpreis 2019

Gründerpreis NRW 2019: Internet der Dinge

Insgesamt 60.000 Euro Preisgeld erhalten PHYSEC, Ch. Batsch und StoneTec. Zum achten Mal haben das Wirtschafts- und Digitalministerium und die NRW.BANK den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten GRÜNDERPREIS NRW 2019

Weiterlesen »
Gründerberater Emil Hofmann

Keiner gewinnt für sich allein!

Wer sich allein oder im Team selbständig macht, hat zu Anfang mit vielen Problemen zu kämpfen, um als Existenzgründer erfolgreich zu sein. Dabei gibt es jedoch sinnvolle Strategie-Tipps, die einem

Weiterlesen »
Gründerberater Emil Hofmann

Marketing für Gründer

Es gibt sie immer noch. Die Einzelkämpfer und Solisten, die ein Produkt oder eine Dienstleistung an den Kunden bringen wollen und dafür mehr als 30 Prozent ihrer Zeit für die

Weiterlesen »
Coverbild Ratgeber Gehaltsextras

Datev-Ratgeber Gehaltsextras

In der 5. Auflage des Ratgebers, der über die wichtigsten Sachbezüge mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer informiert, wurden sämtliche sich durch Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung ergebenden

Weiterlesen »
Georg Metzger

KfW-Gründungsmonitor 2019: Ende der Talfahrt

Alljährlich ermittelt die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW die Gründertätigkeit hierzulande. Nach rückläufigen Jahren scheint jedoch die Talfahrt nun gestoppt: Die gute Konjunktur sorgt für Impulse. Gestützt durch die gute Binnenkonjunktur

Weiterlesen »
Dr Ingrid Hengster

Gründungsoffensive von KFW und Bund

Gründungsoffensive: KfW und Bund starten Venture Debt-Finanzierung für innovative Unternehmen in der Wachstumsphase. Neues Kreditprogramm zur Fremdfinanzierung von jungen technologieorientierten Wachstumsunternehmen KfW stellt jährlich insgesamt 50 Mio. EUR für gemeinsame

Weiterlesen »

GründerMagazin​

Newsletter Abonnieren​

Folgen Sie uns

10 Punkte für eine sichere Existenzgründung!

KOSTENLOS

Ihr Weg zur eigenen Geschäftsidee

Download
Shopping Basket