Existenzgründung / Startups

Zahl der Existenzgründungen sinkt um 57.000 auf 550.000 im Jahr 2022
Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat 2022 einen Dämpfer erhalten, wie eine Vorabauswertung des repräsentativen KfW-Gründungsmonitors zeigt. Mit 550.000 Existenzgründungen gingen ca. 57.000 Personen weniger als 2021 den Schritt in die Selbständigkeit.

Cloudbrixx erhält siebenstelligen Betrag von Investoren
– Finanzierung der weiteren Unternehmens- und Produktentwicklung– Kapitalgeber mit hoher Immobilien- und Branchenaffinität– PropTech setzt Wachstumskurs fort Frankfurt – Das

Startup LiSA sammelt 2,7 Millionen Euro für Live- und SocialShopping-Lösungen
Internationale Expansion und Entwicklung einer Social Commerce Cloud geplant Aachen/Düsseldorf – Der SaaS-Anbieter für Live- und SocialShopping-Lösungen LiSA hat in
Businessplan
Praxis

Mazars berät Berliner Start-up GlassDollar bei Seed-Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds
Köln – Ein Team von Mazars unter der Federführung des Kölner Partners Dr. Philipp Wüllrich, LL.M. begleitet die GlassDollar GmbH bei einer Finanzierungsrunde mit der High-Tech Gründerfonds (HTGF) III GmbH

Wachstum trotz Corona
Auch im Jahr 2020, das von den Herausforderungen der Corona-Pandemie geprägt war, haben sich die Geschäfte der DATEV eG positiv entwickelt. Der Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 1,156 Milliarden

Wichtige Regeln zum Resturlaub
Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Damit jeder Mitarbeiter seine freien Wochen so nutzen kann, wie es sich am besten mit dem betrieblichen und privaten Terminkalender vereinbaren

Erfindergeist ist Teil unserer Kultur
Was treibt uns Menschen eigentlich an? Ein Startup-Gründer und ein Wissenschaftler über Innovation, Mobilität und den Grund dafür, dass uns nicht so schnell die Puste ausgeht: Ein Schulterblick von GründerMagazin