News

News

foerdern Schild

Fördermaßnahme „Gründungen“: Innovative Start-ups

Richtlinie zur Fördermaßnahme „Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will das Innovationspotenzial von Start-ups im Bereich Spitzenforschung zur Mensch-Technik-Interaktion (MTI) stärken. Dazu werden zwei

Weiterlesen »
magnetischer Kompass

Deutscher Gründer-Kompass 2019

Die wichtigsten Events zur professionellen Existenzgründung: Der Gründer-Kompass 2019 listet rund ein Dutzend Events auf dem Weg bis zur 2. Internationalen Franchise-Messe in Frankfurt auf, die sich der mobilisierten Zielgruppe

Weiterlesen »
gd

Risikokapital für Berliner Start-ups

Berlin ist auch in diesem Jahr ein gutes Pflaster für Start-ups: In keiner anderen deutschen Stadt wird mehr in junge Unternehmen investiert. Im europäischen Vergleich sichert sich die deutsche Hauptstadt

Weiterlesen »
Ineratec

Gründerpreis für Top-Start-ups

Der Deutsche Gründerpreis 2018 in den Kategorien StartUp und Aufsteiger wurde in Berlin an die Ineratec GmbH aus Karlsruhe und die Tesvolt GmbH aus Lutherstadt Wittenberg verliehen. Der Preis wird

Weiterlesen »
award logo

Startschuss für Unternehmerhelden

Mit dem Unternehmerhelden Award 2018 wird dieses Jahr zum zweiten Mal infolge ein Award speziell für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen vergeben. Der Unternehmerhelden Award ist der einzige Preis in Deutschland,

Weiterlesen »
Hise Expo Logo

Kostenlos zur Franchise-Expo18

Geschäftsideen im Franchise erfreuen sich weltweit großer Beleibtheit. Der Vorteil: Der Einsteiger profitiert nach der Existenzgründung in der Regel von jahrelanger Erfahrung des Franchisegebers in Marketing, Werbung, Vertrieb und Verkauf

Weiterlesen »
Funding Circle - Samir Desai Thorsten Seeger

Crowdlending bei KMU-Finanzierung

Crowdlending in Deutschland: Planungssicherheit und Schnelligkeit sind Top-Faktoren bei KMU-Finanzierung. Eine Oxford Economics-Studie zeigt auf, was KMU zum Plattform-Lending bewegt.Dem Liquiditätsengpass entgegenwirkend: 51 Prozent der deutschen KMU hätten ohne crowdbasierten Kredit geschäftsfördernde

Weiterlesen »
investment process

Millionen für Marketing-Start-up

Blackwood Seven, das aus Dänemark stammende disruptive Unternehmen für Marketing Analytics und Mediaoptimierung, erhält eine Finanzierung in Höhe von 16,8 Millionen Euro zur Unterstützung seiner Geschäftsexpansion in Europa, den USA

Weiterlesen »
Tom Portesy MFV

US-Profis starten Franchisemesse

Der weltweit führende Anbieter von Franchisemessen, MFV Expositions, bringt wieder die internationale Welt des Franchisings nach Deutschland. Vom 27. bis 29. September 2018 werden auf der Franchise Expo Frankfurt an

Weiterlesen »
Logo Gruenderwettbewerb Purple

22 ausgezeichnete neue Start-up-Ideen

In seiner 20-jährigen Geschichte hat der Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) über 800 herausragende Start-up-Ideen prämiert. Am 24. April 2018 kommen auf der Hannover Messe 22 neue

Weiterlesen »
Quelle Intervista AG Matthias Stauch

DSGVO verändert den Vertrieb

Letzte Rettung Digitalisierung: Alles dreht sich um den Verbraucher – das zumindest ist das Motto der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt. Diese regelt die Dokumentation und

Weiterlesen »
Gruenderwettbewerb Zahl des Monats März

Start-ups sind der neue Mittelstand

„Start-ups sind der neue Mittelstand“, so eine Studie des VDI/VDE, „sie sind die Geschäftsideen von morgen.“ Bereits heute beschäftigen sie durchschnittlich 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das sind fünf Beschäftigte mehr

Weiterlesen »
KFC Mitarbeiterin mit Bucket

KFC-Franchise schreit 500

Burger, gebratene Hähnchen und Nuggets liegen bei deutschen Gaumen im Trend. Davon profitiert auch Kentucky Fried Chicken KFC-Franchise. Die Fast-Food-Kette will sich auf dem umkämpften Markt weiter profilieren – und

Weiterlesen »
BVR Chef Andreas Martin

Weniger junge Unternehmen pleite

Die Veränderungen in der deutschen Unternehmensstruktur spiegeln sich in den Insolvenzen wider. Das schwache Gründungsgeschehen in den letzten Jahren führt dazu, dass der Anteil älterer Unternehmen zunimmt. Aktuell machen Unternehmen

Weiterlesen »
fazua

6,5 Millionen Euro für E-Bike-Antriebshersteller

FAZUA aus München, Hersteller von Antriebssystemen für E-Bikes, hat eine neue Finanzierungsrunde über 6,5 Millionen Euro abgeschlossen. Erneut beteiligt haben sich der High-Tech Gründerfonds, verschiedene Business Angels und Bayern Kapital,

Weiterlesen »
foerdern Schild

Mehr Power für Gründer-Start

Die Zahl der Unternehmensgründungen ist 2017 wiederholt deutlich zurückgegangen – das bestätigt die aktuelle Vorabauswertung des KfW Gründungsmonitors. Dr. Kai Flehmig-Pichlmaier, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Gründerverbands (DGV), fordert bessere Startbedingungen für

Weiterlesen »
Franchise Expo Paris

Franchise für eine berufliche Neuorientierung

Die größte internationale Fachmesse für das Franchisewesen „Franchise Expo Paris“ setzt vom 25. bis zum 28. März 2018 ihren Fokus auf die berufliche Neuorientierung in Porte de Versailles, Pavillon 2.2. Aktuell beabsichtigen

Weiterlesen »
Brodersen

GroKo-Pläne zur Gründerkultur

Nur mit sehr viel Wohlwollen ist im vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD eine neue Dynamik im Bereich der Gründerkultur zu erkennen, so Torben Brodersen, Geschäftsführer des DFV (Deutscher

Weiterlesen »
Portrait Bräunig-Dr.-Günther

Funding Circle: 50 Millionen Euro für KMU

– Die portugiesische Online-Bank Banco BNI Europa finanziert in diesem Jahr kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland direkt über die Online-Plattform von Funding Circle – So werden rund 600 Unternehmen

Weiterlesen »
Forscher

IT-Sicherheit im Fokus

Wer sich selbstständig macht oder ein Start-Up gründet, muss sich plötzlich um Bereiche kümmern, die nicht unbedingt zur eigenen Kernkompetenz oder zum eigentlichen operativen Business gehören. Spätestens seit der großen

Weiterlesen »

GründerMagazin Mediadaten 2018

GründerMagazin begleitet als Periodikum Unternehmensgründer in die Startphase und betreut Jungunternehmer und Start-Up’s mit nutzwertiger Information während der ersten drei bis vier Geschäftsjahre. Mit großer Umsetzungskraft widmet sich GründerMagazin allen

Weiterlesen »
Brodersen

Franchise-Barometer: Kein Höhenflug

Alljährlich erhebt der Deutsche Franchiseverband e.V. aktuelle Zahlen und Trends als Franchisebarometer bei seinen Mitgliedsunternehmen. Die diesjährige anonymisierte Online-Umfrage richtete sich an die über 240 Franchise-Mitgliedsunternehmen (Voll- und Assoziierte Mitglieder).

Weiterlesen »
router

Flatrate für Zeitschriften

17. Mai 2017 – Die Magazin-Flatrate Readly hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde über 13 Mio. Euro abgeschlossen. An der neuen Finanzierungsrunde sind Zouk Capital und Hermes GPE sowie die bisherigen Investoren beteiligt.

Weiterlesen »
DFV Green Franchise Award 017 - TeeGschwendner Thomas Anslinger Alexander Mehnert Beate Schaaf

Green Franchise Award 2017 für TeeGschwendner

TeeGschwendner ist ein Vorbild für Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales: mit dieser Begründung erhielt der Marktführer im deutschen Teefacheinzelhandel den diesjährigen Green Franchise Award. Jedes Jahr vergibt der Deutsche Franchise

Weiterlesen »
fahrradbeleuchtung

Fahrradbeleuchtung aus dem „Nichts“

Was sich zunächst nach Pseudowissenschaft oder Fake-Meldung anhört, basiert auf einem physikalischen Prinzip, das besonders gut für nicht-magnetische Aluminiumfelgen – und damit für fast alle Fahrräder- funktioniert: Per Wirbelstrominduktion sorgt

Weiterlesen »
Thomas Matla

McMuseum, McEntertainment und McKonzert?

Die expandierende, vielfältige Kulturwirtschaft entdeckt das Franchising als Erfolg versprechende Marktdurchdringungs- und Wachstumsstrategie. Trend- und Brand Consultant Thomas Matla der Schweizer Bellone Franchise Consulting erläutert die neue Entwicklung. Der Franchise-Gastronom

Weiterlesen »
Susanne Beckmann

Peinlich aber wahr: Die Klassiker

Wahrscheinlich haben wir es alle schon mal selbst erlebt oder beobachtet: Einen Fleck auf der Bluse, Lippenstift am Kragen oder ein Essensrest im Bart. Auch wenn unsere Gesellschaft heute locker

Weiterlesen »
Steuerfalle

Steuerfalle Mitarbeiterparkplatz

Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern einen Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Dabei sollten sie die steuerlichen Konsequenzen im Blick haben. Steuerberater Stefan Rattay : „Dort drohen bei einer Betriebsprüfung hohe Nachzahlungen.“ Parkraum

Weiterlesen »

GründerMagazin​

Newsletter Abonnieren​

Folgen Sie uns

10 Punkte für eine sichere Existenzgründung!

KOSTENLOS

Ihr Weg zur eigenen Geschäftsidee

Download
Shopping Basket