
Russischer Top-Start-up-Investor bietet bis 40 Millionen Rubel
Die russische Startup-Szene ist zwar im Vergleich zu ihren Gegenstücken in den USA und Europa noch relativ jung, doch sie ist auch in großer Bewegung:
HomeGeld
Die russische Startup-Szene ist zwar im Vergleich zu ihren Gegenstücken in den USA und Europa noch relativ jung, doch sie ist auch in großer Bewegung:
Nach dem erfolgreichen Passieren eines bedeutenden präklinischen Entwicklungsmeilensteins für die Leitsubstanz ATR-002 im Sommer 2017 ergänzt Atriva Therapeutics GmbH die Geschäftsleitung um einen erfahrenen Biopharma-Manager,
17. Mai 2017 – Die Magazin-Flatrate Readly hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde über 13 Mio. Euro abgeschlossen. An der neuen Finanzierungsrunde sind Zouk Capital und Hermes GPE
Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem Titel „GründerChampion“ aus. Für den renommierten Preis konnten sich
Im Rheinland erhalten zukunftsorientierte Technologien neuen Schub: Engagierten Gründerteams stellt ein neuer Seed Fonds Eigenkapital in einer Gesamthöhe von bis zu insgesamt zwölf Millionen Euro
Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank Baden-Württembergs Unternehmen mit rund 3,2 Mrd. Euro und hält damit das hohe Niveau der Vorjahre (2015: 3,5 Mrd. Euro).
Eine renommierte 14-köpfige Jury hat in den vergangenen Wochen unter mehr als 500 Bewerbern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die sechs überzeugendsten Konzepte ausgewählt.
Das Finanzierungsnetzwerk von BayStartUP vermittelte 2016 die Rekordsumme von 68,2 Millionen Euro Seed- und Wachstumskapital an Startups. Seit der Gründung des bayernweiten Netzwerks durch BayStartUP
Bayerische Handwerker bauen auf Förderkredite Die LfA Förderbank Bayern hat Handwerksbetrieben im vergangenen Jahr rund 400 Millionen Euro an zinsgünstigen Krediten zugesagt. Die Mittel gingen
Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive.Der Top-Manager ist vom Geschäftsmodell von G|Predictive überzeugt, investiertin das Unternehmen und
Businessplan-Wettbewerb Nordbayern macht aus Forschern die Unternehmer von morgen Gründungsinteressierte Studenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren an nordbayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben ab sofort wieder die
Die Gründer der Weinplattform www.vicampo.de können sich über eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe freuen. Als Lead-Investoren mit je 10 Prozent sind jetzt Passion Capital und
BW-Land und L-Bank vergeben 100.000 Euro mit dem Landespreis für junge Unternehmen 2012. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Christian Brand, Vorsitzender des Vorstands der L-Bank, beglückwünschten
Christian Schultz aus Mecklenburg-Vorpommern hat vom Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) die „Goldene Nase“ verliehen bekommen. Damit ist der Neubrandenburger amtierender „Business Angel des Jahres“.
Der innovative Start-up Qnips aus Hannover erhält Finanzierung von einem Venture-Capital-Geber. Mit einer dreiviertel Million Euro in der Tasche wollen zwei Macher den Smartphone-Markt mit
Fraunhofer Venture berät Wissenschaftler bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. Die Abteilung der Fraunhofer-Gesellschaft hat das Ziel, vor allem Fraunhofer-Mitarbeitern mit ihren Erfindungen den Weg
Der laut eigenen Angaben erste deutsche Frische-Supermarkt im Internet, froodies (www.froodies.de), hat in einer zweiten Finanzierungsrunde frisches Kapital erhalten. Als Kapitalgeber haben sich neben dem
sense2care, ein im August 2010 am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen, NMI, in Reutlingen gegründetes innovatives medizintechnisches Unternehmen, erhält vom High-Tech Gründerfonds
AVIDAL Vascular GmbH wird „GründerChampion“ – Bundessieger Der Premiumpartner des INVESTFORUM Sachsen-Anhalt, die KfW Bankengruppe, hat in diesem Jahr wieder die Auszeichnung zum „GründerChampion“ verliehen.