500 Millionen-Bewertung für Münchner Drohnenhersteller Stark

Drohnenhersteller Stark aus München
Drohnenhersteller Stark aus München

„Stark ist ein technologiegetriebenes Verteidigungsunternehmen, das die unbemannten Systeme liefert, die Europa und die NATO jetzt brauchen“, so CEO Andé Schneider. Die Firma wurde Anfang 2024 von Ex-Bundeswehroffizier Florian Seibel gegründet, Mitgründer des Drohnenherstellers Quantum Systems. Quantum Systems gehört seit Kurzem zu Deutschlands sogenannten Einhörnern, den Jungunternehmen, die mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet werden.

Während Quantum Systems ausschließlich Aufklärungsdrohnen herstellt, konzentriert sich Stark Defence auf Loitering Munition. Stark ist nach Helsing die zweite Jungfirma aus Deutschland, die in dieses Geschäft einsteigt. Das Englische „loitering“ bedeutet dabei „herumlungern“ und beschreibt Drohnensysteme, die sich vor dem Angriff über einige Zeit unbemerkt im feindlichen Luftraum aufhalten können, aber eben auch wieder zurückgerufen werden. „Wir glauben daran, dass es einen großen und dringlichen Bedarf in den Nato-Staaten und in Europa gibt“, sagt Lockwood, Geschäftsführer für das internationale Geschäft von Stark, dem Handelsblatt.

Das Münchner Start-up Stark Defence hat nur 18 Monate nach der Gründung eine Finanzierungsrunde über 62 Millionen Dollar abgeschlossen und erreicht dabei eine Bewertung von 500 Millionen Dollar. Angeführt wurde die Runde von Sequoia Capital, so berichtet Business-Insider.

Verwandte Artikel

GründerMagazin​

Newsletter Abonnieren​

Folgen Sie uns

10 Punkte für eine sichere Existenzgründung!

KOSTENLOS

Ihr Weg zur eigenen Geschäftsidee

Download