Gutes Gründungsklima in der Region Hannover

Geschäftsführer Ralf Meyer
Geschäftsführer Ralf Meyer

Eine im Bundesvergleich niedrige „Sterberate“ und deutliches Beschäftigungswachstum – dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Erhebung unter 355 von 2005-2008 neugegründeten und von hannoverimpuls betreuten Unternehmen. Die von Prof. Dr. Hirth und Partner-Beratende Betriebswirte im Herbst 2010 zum vierten Mal durchgeführte Paneluntersuchung zeigt, dass im Jahr 2010 lediglich 6,76 Prozent der Befragten aus dem oben genannten Gründungszeitraum ihr Geschäft aufgegeben haben – während die KfW bundesweit mit rund 10,5 Prozent Geschäftsaufgaben unter Gründerinnen und Gründern aus den gleichen Gründungsjahrgängen rechnet.
Vor allem die Krisenjahre 2008 und 2009 waren ein schwieriger Zeitpunkt für den Start als Unternehmer und damit eine große Herausforderung: Während die Gründungsjahrgänge 2005-2007 insgesamt nur eine Aufgabequote von 4,1 Prozent im Jahr 2010 hatten, schafften es 20 Prozent der 2008 gegründeten Firmen nicht, zwei Jahre lang, also bis 2010, zu überleben. Ähnliche Zahlen (21 Prozent) berichtet auch der KfW-Gründungsmonitor 2010 für Deutschland insgesamt.
„Die niedrige Gesamtquote von 6,76 Prozent zeigt, dass die von uns betreuten Gründungen die Krise insgesamt gut überstanden haben – und ist darüber hinaus ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Konzept zur Gründungsförderung funktioniert“, freut sich Ralf Meyer, Geschäftsführer von hannoverimpuls. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft bietet neben der Gründungswerkstatt Hannover mit Gründungswettbewerben, günstigen Büro- und Arbeitsflächen sowie Finanzierungs- und Förderinstrumenten ein umfangreiches Angebot, um den Start als Unternehmer zu erleichtern.

 

Verwandte Artikel

GründerMagazin​

Anzeige

Newsletter Abonnieren​

Folgen Sie uns

10 Punkte für eine sichere Existenzgründung!

KOSTENLOS

Ihr Weg zur eigenen Geschäftsidee

Download